Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Erfolgreicher Start in den Harzcup

27. 05. 2025

Am 10. Mai 2025 fand in Meisdorf der erste von drei Läufen des Harzcups im Löschangriff „nass“ statt. 

Dabei treten Jugendliche aus den Feuerwehren im Wettlauf gegen die Zeit gegeneinander an. Doch nicht nur Schnelligkeit ist gefragt – auch Geschicklichkeit, Teamarbeit und Ehrgeiz sind entscheidend. In Teams von sechs bis sieben Jugendlichen, unterstützt von einem erwachsenen Maschinisten, gilt es, möglichst schnell Schläuche zusammenzukuppeln, nach vorne zu laufen und ein Zielgerät mit Wasser zu treffen. Gewonnen hat die Mannschaft mit der besten Zeit aus zwei Läufen.


Veranstaltet wurde der Wettbewerb vom Kreisfeuerwehrverband Altkreis Quedlinburg e.V. Die feierliche Eröffnung übernahmen der Vorsitzende Nico Korsowski, die Verbandsjugendwärtin Dorothea Fabian sowie der Ortswehrleiter Stefan Kleimeyer. Insgesamt traten 19 Mannschaften aus 11 Orten mit rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an – unterstützt von engagierten Betreuerinnen und Betreuern, die mindestens genauso mitfieberten wie die Jugendlichen selbst. 

 

Besonders hervorzuheben ist die starke Beteiligung aus der Stadt Falkenstein/Harz: 

Gleich 11 Mannschaften aus den Jugendfeuerwehren Endorf, Ermsleben, Meisdorf und Pansfelde stellten sich der Herausforderung. Ein besonderes Lob verdient auch die Jugendfeuerwehr aus Löberitz, die einen Anfahrtsweg von über 100 Kilometern auf sich genommen hat, um dabei zu sein. Die Jungen-, Mädchen- und gemischten Mannschaften traten in vier Altersklassen gegeneinander an. 

In der Kategorie Jungen/gemischt, Altersklasse 1, sicherte sich Harzgerode mit einer Zeit von 28,75 Sekunden den ersten Platz. In Altersklasse 2 überzeugte Nachterstedt mit 28,57 Sekunden. Auch die Mädchenmannschaften zeigten beeindruckende Leistungen: Pansfelde belegte mit 35,24 Sekunden den ersten Platz in Altersklasse 1, Meisdorf mit 37,55 Sekunden in Altersklasse 2 – beide Zeiten konnten sich auch im Vergleich mit vielen Jungenmannschaften sehen lassen. Für das leibliche Wohl sorgte das BBRZ Rathmannsdorf – herzlichen Dank für die Unterstützung!


So endete ein erfolgreicher und zugleich anstrengender Tag für die Jugendlichen, die mit großem Engagement und Können überzeugten. Doch das war nur der erste Streich – zwei und drei folgen sogleich: Die Vorfreude auf die nächsten beiden Läufe des Harzcups – am 30. Mai in Harzgerode und am 30. August in Badeborn – ist bereits jetzt groß und auch hier würden sich die Jugendlichen über tatkräftige Unterstützung und motivierende Worte von interessierten Zuschauern freuen.


Friederike Kleimeyer
Freiwillige Feuerwehr Meisdorf

 

Bild zur Meldung: Erfolgreicher Start in den Harzcup